Die Schweizerische Nationalbank wies für das erste Halbjahr 2025 einen Verlust von 15,3 Mrd. CHF aus, der durch einen Verlust von 22,7 Mrd. CHF auf Fremdwährungspositionen teilweise durch einen Gewinn von 8,6 Mrd. CHF aus der Goldbewertung ausgeglichen wurde. Der Verlust spiegelt die Volatilität an den globalen Märkten und die Währungseinflüsse wider, wobei die SNB ihren Schwerpunkt auf die langfristige Geldwertstabilität gegenüber kurzfristigen Finanzergebnissen legt.